- Leiter CNC-Fertigung
Lehrlingsausbilder - T +43 5522 51710 27
Maschinenbautechniker*in
Fachfrau/Fachmann im Beruf Metalltechnik
Metalle, Maschinen und Werkzeuge: Du lernst jeden Tag etwas Neues dazu und vor allem, wie man aus Metallen Großmaschinen und -anlagen baut.
- Grundmodul Metalltechnik: 2 Jahre
- Hauptmodul Maschinenbautechnik: 1,5 Jahre
- Spezialmodul Konstruktionstechnik: 0,5 Jahre
Deine Aufgaben als Maschinenbautechniker*in
- Bauteile für Maschinen und Anlagen herstellen
- technische Unterlagen, Skizzen und Werkzeichnungen lesen und teilweise anfertigen
- Metallbearbeitende Verfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Biegen, Löten, Stanzen, Lochen etc.
- verschiedene Schweißtechniken wie Gasschmelz, Elektro- und Schutzgasschweißen
- Maschinen und Anlagen zusammenbauen, montieren, prüfen und in Betrieb nehmen
- elektrotechnische (z. B. Steuerungen), pneumatische, hydraulische Bauelemente zusammenbauen, verbinden und prüfen
- rechnergestützte (CNC-)Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen
- Wartungs- und Servicearbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen durchführen
- Ersatzteile und Komponenten herstellen und einbauen
- Probeläufe durchführen
- Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen und Anlagen suchen, eingrenzen und beseitigen

Thomas Tschug

Fräsen

Drehen

Schweißen