- Lehrlingsausbilder
Leiter Fräsen - T +43 5522 51710 27
Lehrberuf:
Stahlbautechniker*in
Fachfrau/Fachmann im Beruf Metalltechnik
Metalle, Maschinen und Werkzeuge: Du lernst jeden Tag etwas Neues dazu und vor allem, wie man aus Metallen Großmaschinen und -anlagen baut.
- Grundmodul Metalltechnik: 2 Jahre
- Hauptmodul Stahlbautechnik: 1,5 Jahre
Deine Aufgaben als Stahlbautechniker*in
- technische Unterlagen lesen
- Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
- Arbeitsabläufe planen, steuern und koordinieren
- erforderliche Materialien beschaffen, auswählen und prüfen
- metallische Werkstoffen von Hand und maschinell bearbeiten
- Bauteile und Konstruktionen (z.B. Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter) zusammenbauen und montieren
- verschiedene Metall verarbeitende Verfahren und Techniken anwenden wie z. B.: Bohren, Schweißen, Schleifen, Sägen, Löten, Warm- und Kaltbiegen, Autogen- und Elektroschweißen, Stemmen, Lochen, Stanzen, Nieten
- Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
- Oberflächenbehandlungen durchführen, z.B. Lackieren, Versiegeln, Oberflächenschutzmittel anbringen
- Fehler und Defekte aufsuchen, Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen
- Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards berücksichtigen
- technische Daten erfassen, Arbeitsverlauf und Arbeitsergebnisse dokumentieren
- Kundinnen und Kunden beraten und informieren

Lukas Tschofen