10/2023 Wir haben signifikante Verbesserungen im Vergleich zur Vergangenheit erreicht und liegen über der Branchenbenchmark.

In kürzester Zeit helfen wir Unternehmen beim Entwickeln innovativer Ideen und Projekte im Sondermaschinenbau. Als eingespieltes Unternehmen liefern wir die Kompetenz, das Fachwissen und die Flexibilität, um Sondermaschinen für jeden Einsatzbereich zu produzieren. Mit unseren innovativen Methoden und präzisen Prozessen schreiben wir seit über 100 Jahren die Geschichte des Sondermaschinenbaus in Vorarlberg mit.
Mit unseren Sondermaschinen und Anlagen helfen wir innovativen Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und zu fördern. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur perfekt umgesetzten Anlage und bündeln dafür alle Schritte des Sondermaschinenbaus unter einem Dach:
Haben Sie ein Projekt auf dem Tisch? Möchten Sie über eine Idee reden? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns immer über spannende Projekte.
10/2023 Wir haben signifikante Verbesserungen im Vergleich zur Vergangenheit erreicht und liegen über der Branchenbenchmark.
09/2023 Von Frastanz in die Welt! Martin Rauch, Geschäftsführer, von Lehm Ton Erde ist in Vorarlberg eine Instanz, wenn es um nachhaltiges, CO2-neutrales und recyclingfähiges Bauen geht, aber auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
06/2023 Seit mittlerweile einem Jahr verrichten zehn selbstfahrende Tunnelfahrzeuge, sogenannte Automated Service Vehicles (ASVs), der Firma Virturail GmbH im Kerenzerbergtunnel (CH) ihre Dienste im Mehrschichtbetrieb.
04/2023 Unsere Photovoltaik-Anlagen produzieren umweltfreundlichen Solarstrom und das bereits seit Oktober 2022! Die 240 PV-Paneele, mit einer Gesamtleistung von knapp 100 kWp, wurde von der Firma SST Energy installiert.
03/2023 Bei Hydro Extrusion DACH in Nenzing stehen bereits fünf unserer Verpackungsstraßen. Es folgten zwei weitere für diesen Standort und demnächst noch zwei für den Hydro-Standort in der Nähe von Leipzig. Lesen Sie selbst, wie sich eine 40 Jahre alte Erfolgsgeschichte fortsetzt.
02/2023 Nach den ersten 12 Stück 4-achsigen Tunnelfahrzeugen mit je 40 Tonnen ist inzwischen auch die zweite Kleinserie von 9 Stück 2-achsigen Spezialfahrzeugen mit je 16 Tonnen im Einsatz.