Die Schrägförderanlage verbindet das Stammhaus des Unternehmens mit dem höher gelegenen Neubau. Besonderheit: Personen oder Material, sowie beides kann gleichzeitig hochbefördert werden.

Unser Schwerpunkt liegt seit Jahren im Sondermaschinenbau, in der Konstruktion und Produktion von komplexen Sonderlösungen und Prototypen für unterschiedlichste Branchen. All unsere Anlagen, meist Speziallösungen, werden nach individuellen Kundenwünschen in unseren Produktionshallen in Vorarlberg realisiert und in Folge bei Kunden weltweit montiert und in Betrieb genommen.
Unsere Technik-Spezialisten analysieren die Anforderungen, Funktionen und die Arbeitsweise Ihrer Bestandsanlage. Anschließend entscheiden wir mit Ihnen gemeinsam die weitere Vorgehensweise. Ist eine Modifikation der bestehenden Anlage wirtschaftlich sinnvoll oder ist es rentabler, eine neue, auf Ihre Bedürfnisse exakt zugeschnittene Sondermaschine zu entwickeln und zu fertigen?
Ihr Vorteil ist gewiss: Von der Entwicklung bis zur Montage vor Ort haben Sie mit uns einen Ansprechpartner, der sich um die komplette Abwicklung kümmert und Sie stets auf dem Laufenden hält.
Durch unser internes Ingenieurbüro bieten sich vielseitige und rasche Möglichkeiten zur Planung von Anlagen. Unsere Stärken in der Ausrüstung von Strangpresswerken und im Bau von Sonderseilbahnen unterstreichen unsere Kompetenzen im Entwickeln von Anlagen und Sondermaschinen, in der Konstruktion und Fertigung sowie der Montage und dem Service vor Ort.
Von der Planung über den Prototypenbau bis zur Instandsetzung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihren individuellen Sondermaschinenbau, Ihre Sonderseilbahnen und dem Anlagenbau.
Die Schrägförderanlage verbindet das Stammhaus des Unternehmens mit dem höher gelegenen Neubau. Besonderheit: Personen oder Material, sowie beides kann gleichzeitig hochbefördert werden.
Bewegt wird der einzigartige Abschlepp-Bergewagen durch einen Diesel-Hydraulik Antrieb. Durch die spezielle Geometrie der Räder kann das Bergefahrzeug Steigungen bis zu 40 Prozent überwinden.
Diese Standseilbahn verbindet auf komfortable Weise ein 4 Sterne Hotel mit dem Thermalbad THERME NOVA.
Hydraulische Schnelllauf-Pressen für sperrige Teile für den Automobil-Zulieferer Carcoustics (ehem. AAW). Bislang realisierten wir über 60 ähnliche solcher Spezialpressen, vorrangig mit 100 Tonnen Presskraft.
Für unseren namhaften Kunden, die Vorarlberger Illwerke AG, haben wir dieses Schwemmholz Sammelgerät für den Speicher Raggal (Kraftwerk Lutz Oberstufe; Vorarlberg) realisiert.
Der Zylinder stellt den zentralen Schauplatz des Bühnenbildes der Oper „Turandot“ dar. Bei dem Zylinder handelt es sich um eine Drehbühne mit einem Durchmesser von 16m der in 2 Ebenen bespielt wird. Bestehend aus drei Bewegungen: Zylinder, Klappe und Podest
Dieses dynamische Transportshuttle wurde speziell für einen renommierten Automobilzulieferer (Rieter Automotive) gebaut. Das Unterwerkzeug mit einem Stückgewicht bis zu 1,5 Tonnen wird bei jedem Arbeitszyklus in die Presse eingefahren. Verfahrgeschwindigkeit: 0,7m/Sek., Verfahrweg: zirka 3.000mm
Diese Rundtisch-Montageanlage im Automotive-Bereich dient zur vollautomatisierten Montage einer elektronischen Lenksäulen-Verriegelung (ELV) für Fahrzeuge und ist eine unserer Sondermaschinen für die Automotive-Branche. Beispiele: Audi A6 ab dem Baujahr 2006.
Für das Spiel auf dem See 'Rigoletto' bei den Bregenzer Festspielen 2019/20 tragen wir mit einer speziellen Lösung zum spektakulären Bühnenbild bei. Mittels einer ausgeklügelten Mechanik erwecken wir den Harlekin zum Leben. Über seine beweglichen Augen kann der überdimensionale Kopf berührende Gefühle zeigen.