Fahrbare Rechenreinigung für Wasserspeicher
Für unseren namhaften Kunden, die Vorarlberger Illwerke AG, haben wir dieses Schwemmholz Sammelgerät für den Speicher Raggal (Kraftwerk Lutz Oberstufe; Vorarlberg) realisiert.
Mit unserer Eigenentwicklung bieten wir nun eine äußerst wirtschaftliche und vor allem wesentlich universellere Alternative zu üblichen Rechenreinigungsanlagen. Ein kurvengängiges Fahrwerk und ein um über 400° schwenkbarer Spezialkran bieten auch neben der Treibgut-, Schwemmholz- und Sediment-Entnahme unzählige Zusatznutzen.
Abseits von der jahrelangen Generalsanierung von (Klein-)Wasserkraftwerken haben wir mit dieser maßgeschneiderten Sondermaschine unsere Kompetenz im Stahlwasserbau erweitert.
- Eigengewicht / Nutzlast: ca. 14 Tonnen / 5-8 Tonnen
- Hublast Kran: max. 7,8 Tonnen (z.B. 2,3 Tonnen bei 8,3m Ausladung)
- Zusatzausrüstungen: 60m Seilwinde (2,6/5,2 Tonnen), div. Greifer, ...
- Fahrgeschwindigkeit: 0,1 – 1,0 m/sec
- Gebogene Fahrstrecke: ca. 92m




