Die Schrägförderanlage verbindet das Stammhaus des Unternehmens mit dem höher gelegenen Neubau. Besonderheit: Personen oder Material, sowie beides kann gleichzeitig hochbefördert werden.

Sonderseilbahnen und Speziallösungen im Bereich außergewöhnlicher Fördertechnik sind das älteste Standbein von REISCH Maschinenbau. Von Personen- und Materialtransport, Pendelbahnen und Standseilbahnen bis zu Bergefahrzeugen oder Transportshuttles: Unsere Sonderkonstruktionen sind weltweit für unterschiedlichste Aufgaben im Einsatz. Beispielsweise ermöglichen selbstfahrende Bergefahrzeuge auf verschiedenen Bahnsystemen das sichere Bergen von Fahrgästen – auch mit Kabinen!
Bahnen und Fahrzeuge der unterschiedlichsten Art und Größe werden exakt nach Kundenanforderungen geplant und gebaut. Wir bilden so die ideale Ergänzung zu großen Seilbahnanbietern, die zugleich zu unseren besten Kunden zählen.
Unsere Sonderseilbahnen kommen in den unterschiedlichsten Bereichen vor:
Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Seilbahntechnik bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Kompetenz, speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Die Schrägförderanlage verbindet das Stammhaus des Unternehmens mit dem höher gelegenen Neubau. Besonderheit: Personen oder Material, sowie beides kann gleichzeitig hochbefördert werden.
BMW wollte den neuen Active Tourer spektakulär der Weltpresse vorstellen und ihn auf den Berg empor steigen lassen.
In intensiver Kooperationsarbeit mit Vonbank & Witwer erarbeiteten wir einen ausgezeichneten Lösungsvorschlag für die Illwerke AG.
Wir durften 6,00 Stück Montage-/Prüfwagen für Wärmepumpen nach Kundenzeichnungen bauen.
Das Fahrzeug wir von zwei redundanten hydraulischen Antrieben (jeweils Benzinmotor + Hydr. Pumpe + Hyd.-Motor) ausfallsicher angetrieben.
Mit diesem von uns entwickelten und gebauten Spezial-Schienenfahrzeug wird in Saudi Arabien eine Trinkwasserpipeline in einem bestehenden, sehr beengten Tunnel von zirka 15 Kilometer Länge verlegt.
Dieser Paletten-Greifer für Baumaterial und Fertigteile bis zu 25 Tonnen und vier Meter Höhe wurde speziell als Sondermaschine gemeinsam mit einem Bauunternehmen (Nägelebau GmbH) für seine Anforderungen entwickelt.
Diese Standseilbahn verbindet auf komfortable Weise ein 4 Sterne Hotel mit dem Thermalbad THERME NOVA.
Weiterer Auftrag für die Virturail GmbH. Entwicklung von Transportfahrzeugen und ein Versetzfahrzeug für 14 Tonnen-Betonfertigteile für den Tunnelbau im Kerenzerberg(CH).
Bewegt wird der einzigartige Abschlepp-Bergewagen durch einen Diesel-Hydraulik Antrieb. Durch die spezielle Geometrie der Räder kann das Bergefahrzeug Steigungen bis zu 40 Prozent überwinden.
Kraftwerk Rodund II der Vorarlberger Illwerke: Ein ferngesteuerter, zweiteiliger Schachtdeckel mit zirka acht Meter Durchmesser. Eine windenbetätigte, temporäre Schachtabdeckung zur Personensicherung für darunter arbeitende Personen und Staub- und Lärmschutz für darüber liegende Bereiche.
Die Virturail GmbH revolutioniert mit neu entwickelten, rein elektrisch betriebenen und autonom fahrenden Schwerlastfahrzeugen (Automated Service Vehicles, kurz ASVs) die Logistik im Tunnelbau. Als Konstrukteur haben wir die Schwerlastfahrzeuge mitentwickelt und die ersten 12 Fahrzuege (4-achsig mit je 40 Tonnen Gesamtgewicht) in unserem Werk im Auftrag von Virturail produziert. Der 2-Te Auftrag umfasste 9 Fahrzeuge mit 2 Achsen.