REISCH Maschinenbau
Werkzeugtechnik: Werkzeughandling
Erstaunliche
Strangpress­ausrüstungen

Werkzeughandling teil-
automatisiert

Werkzeuge bilden die Kernkompetenz bei der Aluminiumprofilherstellung und verlangen eine besondere Beachtung. Im Begriff Werkzeughandling verbirgt sich die zukunftsweisende Verbindung zweier erfolgreicher Komponenten: die Pressrest-Schere und die Werkzeugzerlege-Presse.

Abläufe eines halbautomatischen Werkzeug-Handlings: Kettenförderer (Aufgabe) – Manipulator – Zerlegepresse – Manipulator (wendet zugleich die Matrize) – Pressrestschere – Manipulator – Abtransport (Förderband)

Vorzüge des REISCH Werkzeughandlings

  • hohe Rentabilität und somit schnelle Amortisation
  • Arbeitserleichterung für das Bedienungspersonal
  • Minimierung der "Wiederaufbereitungszeit" für Werkzeuge
  • einfache Erweiterung der Anlage ist jederzeit möglich: Zuführungs- und Abtransportsysteme, automatisierte Einlagerung in Werkzeugspeicher etc.

Realisierte Projekte

Kombination mit 3 erprobten Einzelanlagen

Verkettung Rest-Schere – Werkzeug-Ausdrückpresse – Rundwerkzeug-Greifer.

Kombination mit 3 erprobten Einzelanlagen
Teil-automatisiertes Werkzeug-Handling

Bewährte, vielfach gebaute Press-Rest-Schere und Ausdrück-Presse, mittels automatischem 3-Achs-Manipulator verbunden (HYDRO Aluminium Nenzing)

Teil-automatisiertes Werkzeug-Handling
Werkzeug-Handling von REISCH

Kombination von Rest-Schere, universeller Ausdrückpresse und Werkzeug-Greifer (Hammerer Aluminium, 2011). Z.B. für Werkzeuge (Matrizen, Ringe, Werkzeugsätze) bis Ø 475 mm oder andere.

Werkzeug-Handling von REISCH